Die Jaxx Wallet und ihr Nachfolger Jaxx Liberty gehörten zu den bekanntesten Multi-Asset-Wallets für Kryptowährungen. Doch seit ihrer Einstellung suchen viele Nutzer nach einer sicheren Alternative. In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was die Jaxx Wallet auszeichnete
- Warum sie nicht mehr verfügbar ist
- Wie Sie Ihre Kryptos mit der Seed-Phrase in der Exodus Wallet wiederherstellen
- Welche Alternativen es gibt
- Wie Sie Ihre Krypto-Sicherheit erhöhen können
- Warum die Exodus Wallet eine der besten Alternativen ist

1. Was waren die Jaxx Wallet und Jaxx Liberty?
Jaxx Wallet (2014–2018)
- Entwickelt von Decentral, einem Unternehmen des Ethereum-Mitbegründers Anthony Di Iorio.
- Eine der ersten Multi-Coin-Wallets, die mehrere Kryptowährungen in einer Oberfläche unterstützte.
- Einfache Bedienung, plattformübergreifend verfügbar (Desktop, Mobile, Browser-Erweiterung).
- Integrierte Wechselmöglichkeit zwischen Coins durch ShapeShift.
- Unterstützte viele bekannte Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC).
Jaxx Liberty (2018–2021)
- Nachfolger der Jaxx Wallet mit modernerem Design.
- Zusätzliche Funktionen wie Portfolio-Tracking, Nachrichtenfeed und Marktdaten.
- Verbesserte Benutzeroberfläche, aber weiterhin kein Open-Source-Code.
- Höhere Sicherheit durch verbesserte Verschlüsselung der Seed-Phrase.
- Integration mit anderen Blockchain-Services.
2. Warum wurden Jaxx Wallet und Jaxx Liberty eingestellt?
Die Jaxx Wallet war ein Pionier unter den Multi-Asset-Krypto-Wallets und wurde 2014 vom kanadischen Unternehmen Decentral unter der Leitung von Anthony Di Iorio (Mitgründer von Ethereum) entwickelt. Ihr Nachfolger Jaxx Liberty (2018) setzte neue Maßstäbe mit einem modularen Dashboard, das Portfolio-Tracking, Nachrichten und einen integrierten Krypto-Tausch bot. Doch warum verschwanden diese Wallets vom Markt?
- Historische Bedeutung: Jaxx gehörte zu den ersten Wallets, die einen nahtlosen Wechsel zwischen Bitcoin, Ethereum und anderen Blockchains ermöglichten.
- Gründe für die Einstellung: Decentral konzentrierte sich ab 2021 auf das DeFi-Ökosystem (u.a. das Jaxx Cashback-Programm), wodurch die Wallets eingestellt wurden.
- Risiken für Nutzer: Ohne Updates werden Sicherheitslücken nicht mehr gepatcht – ein Wechsel ist dringend empfohlen.
Hack der Jaxx Wallet im Jahr 2017
Bei diesem Hack haben Nutzer insgesamt etwa 400.000 US-Dollar an Kryptowährungen verloren. Der Angriff betraf insbesondere Jaxx Liberty, eine Multi-Currency-Wallet, die als Software-Wallet für verschiedene Plattformen (Desktop und Mobile) verfügbar war.
Was ist passiert?
Der Hack wurde durch eine Schwachstelle in der Wallet verursacht: Jaxx speicherte die Wiederherstellungsphrase (Seed Phrase) unverschlüsselt auf dem Gerät. Das bedeutete, dass Schadsoftware oder Hacker, die Zugriff auf das Gerät erhielten, die Seed Phrase auslesen und damit die Wallets der Nutzer kompromittieren konnten.
Einige Nutzer berichteten, dass ihre Kryptowährungen – darunter Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) – unautorisiert aus ihren Jaxx-Wallets transferiert wurden.
Warum konnte das passieren?
- Fehlende Verschlüsselung der Seed Phrase:
- Jaxx speicherte die 12-Wort-Wiederherstellungsphrase unverschlüsselt, sodass bösartige Programme oder Angreifer sie leicht extrahieren konnten.
- Designentscheidung des Unternehmens:
- Die Entwickler von Jaxx verteidigten sich und argumentierten, dass ihre Wallet auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet sei und bewusst keine zusätzliche Verschlüsselung für den Seed einsetze, um eine einfache Nutzung zu ermöglichen.
- Malware auf den Geräten der Nutzer:
- Der Angriff erfolgte meistens durch bereits kompromittierte Geräte. Nutzer, die sich Schadsoftware eingefangen hatten, waren besonders betroffen.
Reaktion von Jaxx
Die Entwickler von Jaxx gaben an, dass die Wallet kein klassisches Sicherheitsprodukt sei, sondern eine komfortable Krypto-Wallet für den täglichen Gebrauch. Sie empfahlen Nutzern, große Summen nicht in der Software-Wallet zu lagern, sondern auf sichereren Hardware-Wallets wie Bitbox oder Trezor.
Lektion aus dem Hack
- Software-Wallets wie Jaxx sind praktisch, aber weniger sicher als Hardware-Wallets.
- Nutzer sollten niemals große Mengen an Krypto mit Hot Wallets aufbewahren.
- Die Seed Phrase sollte nie unverschlüsselt auf einem Gerät gespeichert werden.
3. Funktionen und Sicherheit der Jaxx Wallets
Sicherheitsarchitektur im Detail
- Private Keys: Lokal gespeichert, aber nur passwortgeschützt (keine 2FA)
- Schwachstellen:
- 2017 gab es einen Bug, der Fremdzugriff ermöglichte (Quelle: CVE-2017-8932)
- Keine Hardware-Wallet-Anbindung
Exodus vs. Jaxx: Sicherheitsvergleich
Feature | Jaxx Liberty | Exodus Wallet |
---|---|---|
Open-Source-Teile | ❌ Nein | ✅ Ja (z.B. Trezor-Integration) |
Hardware-Wallet-Support | ❌ Nein | ✅ Ja (Trezor, Ledger) |
Letztes Update | 2021 | Regelmäßig (2025) |
4. Exodus Wallet als Alternative zu Jaxx Wallet und Jaxx Liberty
Die Exodus Wallet ist eine der besten Alternativen zur Jaxx Wallet, weil sie:
✅ Multi-Asset-fähig ist (100+ Kryptowährungen) ✅ Ein intuitives Design mit Portfolio-Tracker hat ✅ Open-Source-Komponenten für mehr Sicherheit nutzt ✅ Einen integrierten DEX für Krypto-Tausch ohne zentrale Börse bietet ✅ Regelmäßige Updates & aktiven Support gewährleistet ✅ Über 4 Millionen Nutzer weltweit hat ✅ Eine integrierte Funktion zur Staking-Belohnung bietet
Die Exodus Wallet ist eine beliebte Kryptowährungs-Wallet, die 2015 von JP Richardson und Daniel Castagnoli entwickelt wurde. Sie wurde mit dem Ziel geschaffen, eine benutzerfreundliche und optisch ansprechende Wallet-Lösung für Einsteiger und erfahrene Nutzer zu bieten. Die Exodus Wallet ermöglicht es, verschiedene Kryptowährungen zu speichern, zu senden und zu empfangen – alles über eine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche.
Entstehung und Entwicklung
Vor der Entwicklung von Exodus hatten die Gründer bereits umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Design gesammelt. JP Richardson hatte zahlreiche Open-Source-Kryptowährungsprojekte programmiert, während Daniel Castagnoli als Designer für große Marken wie Apple, Nike und Disney tätig war. Ihr gemeinsames Ziel war es, eine Wallet zu erschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist – etwas, das damals auf dem Kryptomarkt selten war.
2015 wurde die erste Version von Exodus veröffentlicht. Anfangs unterstützte die Wallet nur eine begrenzte Anzahl an Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Doch durch kontinuierliche Updates wurde die Unterstützung auf über 300 verschiedene digitale Assets erweitert.
Funktionen der Exodus Wallet
Exodus zeichnet sich besonders durch folgende Funktionen aus:
- Multi-Asset-Unterstützung: Die Wallet unterstützt zahlreiche Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und viele ERC-20-Tokens.
- Integrierter Krypto-Tausch: Nutzer können Kryptowährungen direkt in der Wallet tauschen, ohne eine externe Börse nutzen zu müssen.
- Private Schlüssel & Sicherheit: Exodus speichert die privaten Schlüssel lokal auf dem Gerät des Nutzers – es handelt sich also um eine nicht-verwahrte Wallet (non-custodial).
- Kompatibilität mit Hardware-Wallets: Die Wallet kann mit Hardware-Wallets wie Trezor verbunden werden, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
- Mobile und Desktop-Version: Exodus ist sowohl als Desktop- als auch als mobile App für iOS und Android verfügbar.
- Web3-Unterstützung: Mit der integrierten Browser-Erweiterung können Nutzer dezentrale Anwendungen (dApps) nutzen.
Fazit zur Exodus Wallet
Die Exodus Wallet hat sich seit ihrer Einführung zu einer der bekanntesten und am einfachsten zu bedienenden Krypto-Wallets entwickelt. Besonders Einsteiger schätzen die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Verwaltung von Kryptowährungen. Während einige kritisieren, dass Exodus keine Open-Source-Software ist, überzeugt die Wallet mit ständigen Updates und Verbesserungen.
Dank ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung bleibt Exodus eine der führenden Krypto-Wallets und wird sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Investoren genutzt.

5. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Jaxx Wallet in Exodus Wallet wiederherstellen
Schritt 1: Backup-Phrase sichern
- Öffnen Sie Jaxx Wallet oder Jaxx Liberty.
- Gehen Sie zu „Sicherheit & Backup“.
- Notieren Sie Ihre 12-Wörter-Seed-Phrase auf Papier und bewahren Sie sie sicher auf.
Schritt 2: Exodus Wallet installieren
- Laden Sie Exodus Wallet unter exodus.com herunter.
- Installieren Sie die Wallet für Windows, Mac, Linux, iOS oder Android.
Schritt 3: Wallet wiederherstellen
- Öffnen Sie die Exodus Wallet.
- Wählen Sie „Wallet wiederherstellen“.
- Geben Sie Ihre 12-Wörter-Seed-Phrase ein.
- Vergeben Sie optional ein Passwort für zusätzliche Sicherheit.
Schritt 4: Assets überprüfen
- Exodus Wallet synchronisiert automatisch mit der Blockchain.
- Nach kurzer Zeit sollten alle Coins angezeigt werden.
- Falls einige Coins fehlen, prüfen Sie die Exodus-Liste der unterstützten Assets.
6. Häufige Fragen zur Migration von Jaxx Wallet zu Exodus Wallet
❓ Was tun, wenn der Seed nicht funktioniert?
- Prüfen Sie die Reihenfolge der Wörter.
- Falls Probleme bestehen: Exodus-Support kontaktieren (über die Wallet-App) oder wenden sie sich an Crypto Recovery.
❓ Unterstützt Exodus Wallet alle Coins von Jaxx Wallet?
- Die meisten gängigen Kryptos (BTC, ETH, LTC etc.) werden unterstützt.
- Exotischere Altcoins müssen ggf. manuell importiert oder in eine passende Wallet übertragen werden.
❓ Ist Exodus Wallet sicherer als Jaxx Wallet?
Ja, weil:
- Teilweise Open-Source (mehr Transparenz)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Keine bekannten kritischen Schwachstellen
- Cold-Storage-Funktion für erhöhte Sicherheit
7. 7 Gründe, warum Exodus Wallet die beste Alternative zur Jaxx Wallet ist
- Bessere Benutzeroberfläche – Modernes Design mit Dark Mode.
- Mehr Kryptowährungen – Über 100 Assets unterstützt.
- Integrierter DEX – Krypto-Tausch direkt in der Wallet.
- Starke Sicherheit – Regelmäßige Updates & Open-Source-Elemente.
- Live-Kundensupport – Schnelle Hilfe bei Problemen.
- Multi-Device-Sync – Nutzung auf mehreren Geräten möglich.
- Transparentes Team – Aktive Community-Kommunikation.
8. Warum die Trust Wallet App nicht zu empfehlen ist
Die Trust Wallet App wird oft als Alternative genannt, hat jedoch erhebliche Nachteile:
- Sicherheitsmängel: Es gab mehrere Berichte über gehackte Wallets und unsichere Smart-Contract-Integrationen.
- Mangelnde Transparenz: Obwohl Trust Wallet als Open-Source gilt, fehlen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
- Schlechter Kundenservice: Laut Trustpilot gibt es zahlreiche Beschwerden über fehlende Unterstützung bei Problemen.
- Scam-Warnungen: Viele Nutzer berichten von unautorisierten Transaktionen oder verschwundenen Coins.
Aufgrund dieser Schwächen ist die Trust Wallet App keine empfehlenswerte Alternative zur Jaxx Wallet oder zur Exodus Wallet.

9. Wie Sie Ihre Krypto-Sicherheit erhöhen können
- Seed-Phrase offline speichern – Am besten auf Papier, nicht digital.
- Hardware-Wallet nutzen – Bitbox oder Trezor für höchste Sicherheit.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – Falls unterstützt, 2FA aktivieren.
- Regelmäßige Updates installieren – Halten Sie Ihre Wallet-Software immer aktuell.
- Misstrauisch gegenüber Phishing sein – Keine privaten Schlüssel oder Seeds weitergeben.

Fazit: Exodus Wallet ist der beste Jaxx Wallet-Nachfolger
Wer noch die Jaxx Wallet oder Jaxx Liberty nutzt, sollte wegen der Sicherheitsrisiken schnell wechseln. Die Exodus Wallet bietet eine nahtlose Migration mit der gleichen Seed-Phrase und mehr Funktionen.
🔐 Tipp: Bewahren Sie Ihre Seed-Phrase sicher auf und testen Sie die Wiederherstellung, bevor Sie Jaxx Wallet deinstallieren!
zurück zur Crypto-Recovery Homepage